3
Seniorenmannschaften
1
Alte Herren
3
Jugendmannschaften
197
Mitglieder
Zehn Spiele liegen hinter unserer zweiten Mannschaft und die Hinrunde ist aufgrund der vielen spielfreien Wochenenden für die Mannschaft von Trainer Frank Binsack schon Mitte November beendet. Wir blicken zurück auf ein Wechselbad der Gefühle:
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung empfing unsere zweite Mannschaft Ende August die Reserve des TuS Deuz in der Waldhangarena. Hochverdient mit 4:0 wurden die Deuzer wieder nach Hause geschickt. Eine Woche später, wieder zuhause, erlebte man eine Achterbahn der Gefühle im Derby gegen den SV Netphen II. Nach zweifachem Rückstand in der Schlussphase erkämpfte sich die Mannschaft um Kapitän Marvin Stephan noch ein 4:4. Gegen den vermeintlich schwächeren Gegner aus Kreuztal tat man sich die Woche danach über 90 Minuten extrem schwer und konnte ein 5:4 über die Zeit bringen. Die Woche darauf wartete das erste Auswärtsspiel auf die Binsack-Elf, der mit dem Saisonstart mehr als zufrieden war: "Wir sind gut in die Saison gestartet und man sieht eine Weiterentwicklung in allen Mannschaftsteilen. Das zeigte sich auch in den ersten fünf Spielen." Am Giersberg konnte man sich dank einer starken Schlussoffensive einen wichtigen Auswärtspunkt sichern und war nach vier Spielen weiterhin ungeschlagen. Auch gegen Kaan-Marienborn II die Woche darauf hielt diese Serie, zuhause konnte man sich in einem umkämpften Spiel mit 3:2 durchsetzen. Bis zu diesem Zeitpunkt belegte man den zweiten Tabellenplatz, hinter der dritten Welle von Germania Salchendorf, die ohne Punktverlust am 5. Spieltag in der Waldhangarena zum Topspiel gastierten. In einem Spiel mit vielen Torraumszenen verlor man denkbar knapp mit 2:3. Frank Binsack, der erst seit dieser Saison an der Seitenlinie steht, musste in den letzten vier Spielen der Hinrunde sonntags teils auf zwölf Spieler verzichten. Dies machte sich vor allem in der Defensive bemerkbar. Gegen die Gegner aus Setzen, Geisweid und Eichen-Krombach, die allesamt in der unteren Hälfte der Tabelle standen, kassierte man neun Gegentore. "In den letzten fünf Spielen zeigt die junge Mannschaft ihre zwei Gesichter mit teilweise sehr schwankenden Leistungen, die aber zu einer Entwicklung einer jungen Mannschaft dazu gehören", so Binsack. Vergangenen Sonntag gegen Weidenau tat man sich hingegen vor dem gegnerischen Tor schwer und kam nicht über ein 0:0 hinaus. Einem starkem Saisonstart folgten Niederlagen und Unentschieden, die vermeidbar waren, das sah auch Coach Frank Binsack so: "Ich glaube, dass wir sechs Punkte zu wenig am Konto haben, die aber durchaus möglich gewesen wären."
Die Ziele für die Rückrunde formuliert unser Trainer kurz und knackig: "Fehler abstellen, weiterentwickeln und mehr Punkte!" und fügt noch hinzu: "Es macht einen riesigen Spaß mit der jungen Mannschaft zu arbeiten!" Ab der ersten Einheit zeigte sich, dass sich Trainer und Mannschaft auf einer Wellenlänge bewegen. Die Defensive wurde merklich stabilisiert und nach vorne zeigte sich die Mannschaft zeilstrebiger als noch vor der Vorbereitung.
Man darf sich auf eine spannende Rückrunde freuen!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.