3
Seniorenmannschaften
1
Alte Herren
3
Jugendmannschaften
197
Mitglieder
Nach mehr als drei Monaten Pause hat der SV Eckmannshausen am Dienstagabend das Training wieder aufgenommen. Mit an Bord waren dabei einige Neuzugänge. Aus der eigenen Jugend stoßen Julian Tillessen und Moritz Georg dazu, die in der vergangenen Saison mangels einer eigenen A-Jugend per Zweitspielrecht beim FC Hilchenbach bzw. der JSG Dielfen-Weißtal gespielt haben. Bereits 2019/2020 Teil der Mannschaft waren Tom Glodek, Jan Müller und Kristian Schulz, die als A-Jugendliche bei den Herren mittrainierten und teilweise auch einige Spielminuten sammelten. Der bislang einzige externe Neuzugang ist Jim Klenzmann, der nach einem einjährigen Intermezzo beim 1. FC Dautenbach zum SV Eckmannshausen zurückkehrt. Zur 2. Mannschaft stößt mit Fabian Diehl ein weiterer Spieler aus der eigenen Jugend.
Trainer Matthias Friedrich: „Ich bin froh, sechs junge lernwillige Spieler bei uns begrüßen zu dürfen. Kristian, Tom und Jan standen uns schon vergangene Saison hauptsächlich im Trainingsbetrieb zur Verfügung und haben ihr Talent unter Beweis stellen können. Tom und Jan stoppten leider langwierige Verletzungen, während Kristian einen erheblichen Anteil am positiven Rückrundenstart hatte. Mit Moritz, Julian und Jim bekommen wir externe Kraft, die den Konkurrenzkampf befeuern wird. Ich sehe uns für das Ziel, schnellstmöglich den Klassenerhalt zu sichern, bestens gewappnet.“
Geschäftsführer Daniel Ebert: „Wir haben uns in den letzten Jahren stark auf Spieler fokussiert, die beim SV Eckmannshausen ausgebildet wurden bzw. aus den umliegenden Dörfern stammen. Bereits letztes Jahr konnten wir einige ehemalige Eckmannshäuser zurückgewinnen, die in der Zwischenzeit Erfahrungen in der A-Kreisliga und Bezirksliga sammeln konnten, und gleichzeitig fünf Spieler aus der A-Jugend integrieren. Dieses Jahr setzen wir an der Stelle an und freuen uns mit Fabian Diehl, Moritz Georg, Tom Glodek, Jan Müller, Kristian Schulz und Julian Tillessen gleich sechs Spieler unseres starken 2001er Jahrgangs in den Seniorenbereich integrieren zu können. Mit Jim Klenzmann kommt ein sehr ehrgeiziger, talentierter Spieler nach einem Jahr vom 1. FC Dautenbach zurück, der von der B-Jugend bis zur A-Jugend bereits vier Jahre bei uns gespielt hat. Ich traue unserer jungen Mannschaft, die durch die Neuzugänge weitere Qualität gewinnt, in der neuen Spielklasse eine Menge zu. Bedauernswert sind dagegen die Abgänge von Louis Beul, der uns nach der A-Jugend in Richtung Hilchenbach verlässt, und Lasse Terzyk, der beim TuS Deuz eine neue Herausforderung sucht und als Leistungsträger der letzten Saison schwer zu ersetzen sein wird.“
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.